Bürgerbegehren in Thüringen seit 1993

1993 wurde die Thüringer Kommunalordnung verabschiedet und damit Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Thüringen eingeführt.
227 Verfahren wurden seitdem gestartet (Stand: Dezember 2016).

Die einzelnen Fälle sind in der bundesweiten Datenbank für Bürgerbegehren erfasst und können hier recherchiert werden:

Datenbank Bürgerbegehren

Abfrage für Bundesland «Thüringen»

Suchergebnis:

241 Bürgerbegehren gefunden

ID Ort Thema Themenbereich Jahr
11954 Gertewitz Gegen die Errichtung der ,,Photovoltaik Freiflächenanlage Gertewitz" Wirtschaftsprojekte 2023
11859 Unterbreizbach Für Aufhebung eines Gemeinderatsbeschlusses zum Thema Hochwasserschutz in der Gemarkung Pferdsdorf/ Rhön Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2022
11858 Sonneberg, Stadt Für Ausgliederung des Ortsteils Spechtsbrunn aus der Stadt Sonneberg und Eingliederung in die Stadt Neuhaus am Rennweg Gebietsreform 2019
11857 Hohenstein Für Erhalt und weitere Öffnung des Freibades Klettenberg Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2023
11856 Wünschendorf/Elster Für Eigenständigkeit der Gemeinde Wünschendorf/Elster (gegen Gemeindeneugliederung) Gebietsreform 2022
11854 Ronneburg, Stadt Für Aufhebung eines Stadtratsbeschlusses zur Verpachtung eines Grundstücks zur Errichtung einer Satellitenstation Sonstiges 2022
11850 Sömmerda, Stadt Gegen die geplante Gewerbeflächenentwicklung im OT Orlishausen Wirtschaftsprojekte 2023
11812 Hildburghausen, Stadt Für die Abwahl des Bürgermeisters Sonstiges 2023
11730 Rosenthal am Rennsteig Gegen den Beschluss zum Verkauf des gemeindlichen Anwesens zur Alten Schule 4 mit Flurstück 1226 Sonstiges 2021
11710 Bad Tennstedt, Stadt Für die Entwicklung des Sportplatzes zu einem Mehrgenerationenpark Wirtschaftsprojekte 2022

 

Damit die Datenbank immer auf dem neuesten Stand ist, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Sie haben selbst ein Bürgerbegehren initiiert oder wissen, dass ein Bürgerbegehren gestartet ist? Dann sagen Sie uns Bescheid!
Vielen Dank!