Bürgerbegehren in Thüringen seit 1993

1993 wurde die Thüringer Kommunalordnung verabschiedet und damit Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Thüringen eingeführt.
227 Verfahren wurden seitdem gestartet (Stand: Dezember 2016).

Die einzelnen Fälle sind in der bundesweiten Datenbank für Bürgerbegehren erfasst und können hier recherchiert werden:

Gegen Zusammenlegung der bestehenden Grundschulen

Bad Salzuflen, Stadt (Nordrhein-Westfalen)

Fragestellung:
Sind Sie dafür, die Grundschulstandorte Wasserfuhr und Kirchplatz als eigenständige Grundschulen zu erhalten und die Planungen für denNeubau einer 5-zügigen Grundschule aufzugeben?
Themenbereich:
Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen
Aktueller Status:
Begehren eingereicht
Unterschriften insgesamt:
3825

Weitere Informationen

Jahr:
2023
Verfahrenstyp:
1. b (genauer:) Korrekturbegehren
Start der Unterschriftensammlung:
29.06.2023
Einreichung der Unterschriften:
28.08.2023
Beschluss zum Bürgerentscheid:
22.03.2023
--

ID:
11863
Erstellungsdatum:
07.09.2023
Änderungsdatum:
25.04.2023

 

Damit die Datenbank immer auf dem neuesten Stand ist, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Sie haben selbst ein Bürgerbegehren initiiert oder wissen, dass ein Bürgerbegehren gestartet ist? Dann sagen Sie uns Bescheid!
Vielen Dank!