Bürgerbegehren in Thüringen seit 1993

1993 wurde die Thüringer Kommunalordnung verabschiedet und damit Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Thüringen eingeführt.
227 Verfahren wurden seitdem gestartet (Stand: Dezember 2016).

Die einzelnen Fälle sind in der bundesweiten Datenbank für Bürgerbegehren erfasst und können hier recherchiert werden:

Datenbank Bürgerbegehren

Abfrage für Bundesland «Thüringen»

Suchergebnis:

241 Bürgerbegehren gefunden

ID Ort Thema Themenbereich Jahr
11707 Dermbach Für den Bau eines Pflegeheims Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2022
11627 Rudolstadt, Stadt Für einen Ausbau der Solarinfrastruktur ("Solarentscheid Rudolstadt") Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2022
11609 Hirschberg, Stadt Für Zusammenschluss mit der Stadt Gefell zur gemeinsamen Landgemeinde Gebietsreform 2021
11608 Erfurt, Stadt Für Klimaneutralität bis 2035: "Klimaentscheid Erfurt" Sonstiges 2022
11553 Schwaara Für Aufhebung der Teileinziehungsbeschlüsse – Ankündigungsbeschlüsse – vom 30.03.2021 (Bürgerbegehren 3.0) Verkehrsprojekte 2021
11552 Schwaara Für Erhalt öffentlicher Flächen für den Gemeingebrauch (Bürgerbegehren 2.0) Verkehrsprojekte 2022
11547 Bad Tennstedt, Stadt Für den Verkauf des Sportplatzes zwecks Supermarkt-Neubaus Wirtschaftsprojekte 2022
11536 Eisenach, Stadt Gegen die Bebauung einer Grünfläche und Verlegung eines Spielplatzes im Eisenacher Stadtviertel Thälmannstraße Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2022
11535 Erfurt-Büßleben Für Pflanzung einer Tanzlinde in der Ortsmitte (Ortsteilbegehren in Erfurt-Büßleben) Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2022
11468 Amt Wachsenburg Gegen einen Trägerschaftswechsel bei den gemeindeeigenen Kitas Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2021

 

Damit die Datenbank immer auf dem neuesten Stand ist, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Sie haben selbst ein Bürgerbegehren initiiert oder wissen, dass ein Bürgerbegehren gestartet ist? Dann sagen Sie uns Bescheid!
Vielen Dank!